Archiv für die Kategorie „JaGutÄhhh…“

wood

Jetzt, da alle nur noch schwul und/oder Transen sind, kann ich es ja endlich mal sagen:

ich. wür. de. so. ger. ne. mein. schwanz. in. ein. mäd. chen. steck. en. mäd. chen. steck. en. mäd. chen. steck. en.

Ich. Männlich. Baujahr 1982. Suche dich. Weiblich. Baujahr eigentlich egal. Wir müssen Babys bauen, sonst stirbt der intelligente Teil der Menschheit aus!

Meine erste Internet-Kontaktanzeige! 2023. Nicht schlecht!

Nur ernsthafte Antworten bitte mit Lichtbild, Brust-, Taille- und Hüftumfang, sowie Geburtsurkundenkopie an: prachtschwanz-sucht-lecker-maedsche@wood.com. Ich freue mich auf dich, HDGDL!

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

windowsuser-wochenende

Wie ich mir die Wochenenden von Windows-Usern vorstelle:

Genug Internet für heute!11

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

sonys neuer handheld


Sieht so bestimmt nicht aus: was meine Grafikkarte aktuell dank Stable Diffusion „denkt“, wie der neue PS5-Handheld aussehen könnte…

Dem Erfolg des Steamdeck (und den vielen mittlerweile erhältlichen Handheld-Klonen) ist es wohl zu verdanken, dass Sony offiziell über einen Nachfolger einer tragbaren PlayStation nachdenkt:

„A new report details the PlayStation Q Lite handheld device, which is still in its QA testing phase. The new handheld device is described as a PlayStation 5 DualSense controller with an 8-inch LCD screen in the middle, but the catch is that it will only work with Sony’s PlayStation Remote Play.“ [via]

1080p und 60FPS bei „Projekt Q“ in allen Ehren, aber wer wird einen Handheld zocken wollen, der keine eigenen Spiele abspielen kann und nur mit Internetanbindung funktioniert? Ich nicht.

So wie sich das anhört wird das lediglich ein fancy neues Controllergadget sein. Irgendwie auch hardcore kopiert von Nintendo bei der Wii U – mittlerweile auch schon antik und aus 2012.

Sei’s drum, Ende 2024 wissen wir alle mehr. Bis dahin wollen die Japaner die Hardware veröffentlicht wissen. Dann brauchen wir uns auch nichts mehr zusammenfantasieren (lassen) wie oben.

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

the last of us, eh, bugs of us

Passiert, wenn du ein Supercomputer-Spiel (ppc-Plattform) aus 2013 für den PC (x86-Plattform) nach März 2023 portieren willst:

Ist keine Entschuldigung und Naughty Dog sollte allein geschichtlich schon irgendwie dazu imstande sein.

Doch selbst die PS3-Version damals war reines Voodoo, kein Plan, wie das allein ressourcentechnisch überhaupt möglich war. Das Originalgame bleibt eines der größten Mysterien aller Zeiten aus der Welt der Videogames. Von einem anderen Stern.

Was soll man sagen? Die PlayStation gibt es in der Form nicht mehr, seit Mastermind Ken Kutaragi geschasst wurde. Seit der PS4 hast du nur noch Einheitsbrei und eine Konsole lohnt sich technisch nicht mehr – alles PC jetzt bzw. seit Ende 2013. Gut für die PC-Plattform. Aber eben schlecht für alle Konsolen. Vielleicht sollte man den kaputten PC-Port des Zombieklassikers auch positiv sehen: die PlayStation hatte schon irgendwie seine Berechtigung. Erwartet niemals eine 1:1-Adaption bis hoch zur PS3, egal, was euch die Firmen versprechen. Den Voodoo wolltet ihr euch heute eh nicht geben.

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

8,2 Sekunden

So viel beträgt aktuell die untersuchbare durchschnittliche menschliche Aufmerksamkeitsspanne, fand eine Metastudie aus Katalonien heraus.

2000 waren es noch 12 Sekunden.

Wir haben in 15 Jahren, von 2000-2015, fast vier Sekunden Konzentration verloren.

Shit.

Aber auch auf die seelische Gesundheit hat das negative Auswirkungen [via]:

* 20 Prozent der Jugendlichen leiden demnach unter Symptomen von Schlaflosigkeit
* 25 Prozent vergessen wichtige Details über ihre Freunde und Familie
* 40 Prozent gehen nach eigener Darstellung online, um Einsamkeitsgefühle zu überwinden
* 81 Prozent plagt Nomophobie, also die Angst, ihr Mobiltelefon nicht griffbereit zu haben

Alles mehr als unbefriedigend, das.

Was aber tun?

Einfach, vielleicht langweilig, doch sehr effizient:

* Lesen, aber auf Papier
* regelmäßige Bewegung

Im Endeffekt muss man sich als Individuum die Sekunden selbst zurückholen, aktiv dazu beitragen, denn: „…sich ausbreitende(n) Pathologien nutzten Unternehmen vielfach aus, um durch geschickte Marketingstrategien mehr junge Nutzer anzuziehen.“ (sic) Sonst sind es 2030 nur noch vier Sekunden Konzentration. Und die Menschheit ziemlich am Arsch.

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

super mario misogynie

Ich weiß natürlich nicht ob es stimmt, aber es existiert das Gerücht online Anya Taylor-Joy, die im neuen „The Super Mario Bros. Movie“ Princess Peach spielen soll und die keinerlei Gamer-Background besaß, soll angefangen haben nachdem sie die Rolle landete online Frauen und Minderheiten zu schikanieren.

Das Internet ist ein schrecklicher Ort.

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

iphony X

„Sag‘ mir, liebe Welt der Gadgets, wie geht’s dir heute?“

Fabrikversiegeltes erstes iPhone aus 2007 wird für 63,356$ versteigert, via gsmarena.com.

Ja…

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

john conner am apparat

Wenn du weißt, dass du als Unternehmen gerade gefickt wirst, holst die Gründer zurück:

„ChatGPT hat den Suchmaschinenriesen auf dem falschen Fuß erwischt: Google holt die Gründer zurück, um eigene KI-Projekte voranzubringen.​“ [via]

Was wir aktuell gerade bei ChatGPT an Hype erleben ist die Wiederholung des Hypes um Eliza aus den 60ern des vergangenen kaputten Jahrhunderts (wir erinnern uns: der allererste Chatbot) und auch die Phänomene des menschlichen Erstaunens sind genau die selben. Sie entstammen der menschlichen Neugier, Inkompetenz, Fantasie, der Sucht nach der ultimativen Unterhaltung und dem Verlangen des eigenen Untergangs.

Dabei haben wir dringendere akute Probleme derzeit, wie die Stellung der Doomsday Clock auf 90 Sekunden vor Mitternacht; ein desolater Zustand, Premiere überhaupt seit es diese Uhr gibt und eine traurige Einschätzung vieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit für unsere menschliche Zukunft. Ein Eliza 2.0 wird dazu wenig beigetragen haben.

Es sei wie es sei, Page und Brin tun gut daran nicht M$ zu folgen und alles in die ChatGPT-Waagschale zu legen, was sie haben. Das werden sie auch nicht tun, dafür sehe ich beide immer noch als zu visionär, zu ausgebufft, zu kompetent in Sachen IT. Es wird was Gutes haben, dass die beiden darauf antworten werden. Und wieder wird es ein Wettrennen der Zukunftstechnologie nur innerhalb der USA geben, weshalb man Europa erneut wieder nicht leiden können wird. Wir verkacken hier immer noch unsere (IT-)Zukunft, wo sind eigentlich unsere EU-Brins und -Pages, wenn man sie braucht?

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

die mensch-waschmaschine

Es ist 2023, ein neues Jahr, Zeit also, dass wir alle erstmal ein anständiges Bad nehmen und den ganzen alten Dreck abwaschen!

Das geht natürlich am besten in der Mensch-Waschmaschine:

Mensch-Waschmaschine

Nee, ist kein Witz, also das Konzept steht. Kommt natürellemont aus Japan.

Geplant ist ein erster Prototyp nächstes Jahr und die offizielle Präsentation des Geräts 2025 zur Expo Osaka.

WTF. Passender Start in ein weiteres verkorkstes Jahr hier, let’s go!

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

status kernfusion

Der aktuelle wissenschaftliche Status zur Kernfusion ist folgender: sie funktioniert. Allerdings ist die Technologie nicht alltagstauglich. Daran ändert auch der aktuelle Durchbruch in den USA nichts, durch ein Kernfusionsexperiment habe man einen Nettogewinn erzielt. Also man hat mehr Energie erzeugt, als man reingesteckt hat in das Experiment.

Warum? Steht hier.

Über Laser (viele davon) hat man mit 2,05 Millijoule am Ende 3,15 Millijoule herausgeholt. Also rein rechnerisch weit über 50%. Die 1,1 MJ sind allerdings nur 0,3kWh. Mir Menschen brauchen alleine um einen Kessel Wasser zu kochen, damit wir uns einen Tee machen können, 0,2kWh. Diese Tasse hier sollte man lange genießen!

Nee, is‘ cool, aber reicht halt auch nicht für mehr. Wir sind Dekaden von einer wirklichen Alternative der Energiegewinnung durch Kernfusion entfernt. Zudem hat die Menschheit jetzt auch nicht gerade die positivsten Erfahrungen mit Atomkernen in der Vergangenheit gemacht. Mir persönlich wäre das zu heikel, das weiterzuverfolgen.

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

armageddon sounds

In Germany there were country wide tests for catastrophic events messaging this morning:

At age 40, I finally know how the start of armageddon will sound. I’m unsure if I really wanted to know this sound and according message during my lifetime.

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

mastodon: der twitter-killer II

Es kommt selten vor, dass Elon Musk öffentlich technische Inkompetenz beweist. Sein Twitterkauf war leider mal wieder so ein Fall. Seine Ausfälle hier werden dümmer und kostspieliger. Ich hoffe er leidet nicht an Demenz oder sowas.

Anyways.

Ich hatte 2017 bereits den Twitter-Killer „Mastodon“ vorgestellt. Das ist nun auch schon wieder fünf harte lange Jahre her.

Daher aus aktuellem Anlass, für die ganzen Wechselwilligen, bitte aufmerksam durchlesen, ist nach wie vor aktuell:

https://gizmeo.eu/mastodon-der-twitter-killer/.

Viel Spaß und Erfolg beim Tooten!

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

abmahnwelle wegen google-webfonts

München ist Schuld, dass aktuell viele Website-Betreiber wegen Nutzung von Web-Schriftarten aus dem Hause Google abgemahnt werden: dort wurde nämlich erst im Januar die Nutzung verboten(!), weil wissen schon, „Daten an Google in die USA weitergegeben werden (Az. 3 O 17493/20)“.

Egal, im Umkehrschluss bedeutet es faktisch, dass es mittlerweile eine mehr als zweifelhafte Abmahnwelle gibt. Denn die wahrscheinlich technisch wenig bewanderten Richter des Landgerichts dort fanden, jedem Besucher einer solchen Website steht pauschal schon mal 100€ Schadenersatz zu.

Seriously, WTF!

Als Websitebetreiber gibt es nun folgende Möglichkeiten, dieser Abmahnung zu entgehen:

1) alle erstellten Webseiten checken, ob man Webschriftarten von Google eingebunden hat
2a) alle diese entfernen
2b) alle diese so auf den Webseiten einrichten, dass sie lokal vom Server geholt werden, statt über Server von Google

Jeder Webmaster sollte wissen, wie das geht.

Die derzeitige Abmahnwelle ist zweifelhaft und auch nur fadenscheinig gegen die DSGVO-verstoßend. Dem guten Zweck nützt diese Welle nichts, hier wurde nur ein Grund gesucht Webmaster schnell abzumahnen und diese zu verängstigen. Danke München, Experiment gelungen!

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

retro: state of pc games 1994

Es sind die Jahre 1994/1995 und die CD-ROM-Technologie ist aktuell der heißeste Scheiß. Das damals grafisch aufwendigste PC-Spiel, „Myst“, erfordert einen 33MHz-PC mit mindestens vier Megabyte freiem Festplattenspeicher. Dem Spiel liegt das neueste Lineup der Spiele von einem der angesagtesten Entwicklerhäuser der damaligen Zeit bei, Electronic Arts (EOA). Der Inhalt dieser Broschüre liest sich in vier Sprachen (deutsch, englisch, spanisch, französisch) wie folgt:

CD ROM 1994 – 1995
Electronic Arts(R)
Contents
3 Introduction
4 Origin
9 Sims
10 Action Adventure
12 Bullfrog
14 EA Sports

Introduction (Seite 3)
Der Fortschritt in der CD-ROM-Technologie hat es Electronic Arts ermöglicht, neue bahnbrechende Software zu entwickeln. Wir haben in Hollywood die bekanntesten Schauspieler für Wing Commander III gefilmt und so ein wirklich interaktives Filmabenteuer geschaffen. Bullfrogs neuester Titel Magic Carpet entführt Sie in ein mystisches Persien, wo Zauberer in den Wolken über Burgen, Seen und atemberaubenden Landschaften magische Kämpfe ausfechten. Little Big Adventure wird Sie mit seinen fremden, phantastischen(sic) Landschaften verwirren, bewegen und entzücken. Und wenn Sie bei PGA 486 ganz genau hinschauen, können Sie sogar das Gras wachsen sehen. Und das ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf unsere CD-ROM-Neuheiten.

Wing Commander(R) III – Heart of the Tiger(TM) (Seite 4)
Die neueste Folge aus der erfolgreichen Wing-Commander-Serie bringt mit Hollywood-Schauspielern und -Drehorten die optisch beeindruckendste und actionreichste interaktive Unterhaltung aller Zeiten!

Wings of Glory(TM) (Seite 6)
Fliegen und kämpfen Sie sich durch den Ersten Weltkrieg in Origins bislang beeindruckendstem Flugsimulator. Keine Raketen, kein Radar – nur einmit(sic) Leinwand bespanntes Holzflugzeug, ein Maschinengewehr und Ihr Können.

System Shock(TM) (Seite 7)
Schauen Sie sich durch die Augen der Hauptfigur an, wie dieses Spiel reale Physik, Rätsel und die Welt des Cyperspace zu einem intelligenten Actionspiel verbindet.

BioForge(TM) (Seite 8)
Ein echter interaktiver Spielfilm mit „künstlichen Schauspielern“. Sie selbst bestimmen den Fortgang der Handlung, während Sie Ihre Hauptfigur durch ein dramatisches, actionreiches Abenteuer führen.

Air Combat: US Navy Fighters(sic) (Seite 9)
Fliegen Sie Luftangriffe und erleben Sie Luftkämpfe mit den modernsten Jagdflugzeugen und Bombern in der aufregendsten Flugsimulation, die seit Jahren in den Markt eingeschlagen hat. Mit revolutionär neuen Grafiken und Ratschlägen von Experten wird „US Navy Fighters“ zum Anführer des Simulations-Marktes werden!

Little Big Adventure(TM) (Seite 10)
Von den Schöpfern von „Alone in the Dark“ kommt dieses 3D-Action-Adventure voller Spannung, Tiefe und Leben. Zwölf herausfordernde Kapitel führen Sie über zwei riesige Hemisphären. Verhandeln Sie mit phantastischen Wesen, lernen Sie ungewöhnlichem(sic) Fähigkeiten. Interaktives Kampfsystem, zahlreiche Rätsel, Fallen und Sicherheitssysteme, spezielle versteckte Gegenstände und Transportmittel. Wählen Sie bei Aktionen und Fortbewegung zwischen vier verschiedenen Verhaltensmustern: normal, sportlich, aggressiv oder verstohlen.

Noctropolis(TM) (Seite 11)
Werden Sie zum Superhelden in diesem interaktiven Spielfilm für Erwachsene. Betreten Sie die Comicwelt von Noctropolis. Ihr Auftrag ist einfach: Schützen Sie die Stadt vor dem Bösen, das sie zu zerstören trachtet.

Magic Carpet(TM) (Seite 12)
Der nächste Volltreffer von Bullfrog. Völlig neue 3D-Programmroutinen lassen Sie in die Luft gehen – im besten Sinne. Auf Ihrem fliegenden Teppich haben Sie nur Ihre beeindruckende Auswahl an Zaubersprüchen, um sich zu schützen. Einzigartige Flugeigenschaften, phantastische Kreaturen und realistische 3D-Landschaften vereinen sich zu Bullfrogs mystischem Abenteuer in Persien.

FIFA International Soccer(TM) (Seite 14)
Eines der erfolgreichsten Fußballspiele erscheint jetzt mit folgenden Neuheiten exklusiv auf der CD-ROM Special Edition: Editierfunktion für alle Spielernamen. Bildschirmfüllende Video-Introsequenz. Musik in CD-Qualität.

PGA Tour(R) Golf 486 (Seite 15)
Noch nie wurde Golf so präzise simuliert. Genießen Sie die Schönheit der Golfplätze von River Highlands, Summerlin und Sawgrass, während Sie die Löcher einzeln üben oder im Turnier gegen zehn amerikanische Profis aus der PGA antreten. Dank digitalisierter Kommentare, Full-Motion-Video und fernsehähnlicher Präsentation ist dies eine der besten Golfsimulation(sic), die Sie jemals spielen werden.

Electronic Arts * PO BOX 835 * Slough * Berks * SL3 8XU

Also was als Erstes auffällt sind die ziemlich perfekten und fast fehlerfreien Marketingtexte. Sowas findest du heute gar nicht mehr, weil die meisten Nutzer (a)sozialer Medien mittlerweile die Aufmerksamkeitsspanne von Fruchtfliegen besitzen. Und ein Bild oder eine Grafik gepostet über den Corpo-Account bei Filtersgram geht auch schneller und hat mehr Reichweite; ist besser für’s Business. Außerdem waren die meisten Grafiken der vorgestellten Spiele hier dermaßen shitty – da musste man sich was einfallen lassen. Dennoch: 8/10, alleine vom Textlevel her. Machte Bock auf mehr.

Die Broschüre kam auch noch auf gedrucktem Papier, als Beilage in einer riesigen, originalen Kartonbox beim Spiel „Myst“. „Myst“ war generell ein Paradebeispiel 1994, wie Bindung zu einem Videospielfan funktioniert: hattest du neben der Anleitung mit den üblichen Installationshinweisen hier (auch in mehreren Sprachen für Europa), noch einen Umschlag, den du gar nicht erst öffnen solltest dabei (was da wohl Geheimes drin ist!?). Und auch die beiden Entwickler selbst stellten sich in dem Heft vor, mit einem kleinen Gruppenbild und Hintergrundgeschichte zum eigenen Videospielhaus „Cyan“. Doch damit nicht genug, es gab sogar noch ein „Myst“-Tagebuch dazu: das solltest du selbst auffüllen, ganz spontan, zur Hilfe oder eben mit allem, was dir während des Spielens einfiel. So entstand, ganz nebenbei, noch ein ganz individuelles Heft mit deinen eigenen Anmerkungen und Notizen zum Spiel. Absolut faszinierend! Ressourcenverschwendung war 1994 auch noch überhaupt kein Problem. Findest du heute alles nicht mehr, alles generisch. So hatte die PS4 nicht mal mehr eine eigene Spielehülle, zu den meisten Games gab es zusätzlich keinerlei Handbuch dazu, auch keinen One-Pager. 10/10.

Lässt man sich durch den Kopf gehen, was EA Mitte der 90er hier im Angebot hatte und auch fähig war zu leisten, sowohl auf Innovationsebene, als auch an Masse, ist kaum vorstellbar, dass es mit dieser Firma einmal so bergab gehen würde. Mir ist noch die Acquisition von Bioware im Kopf, die in den Nullerjahren für 860 Millionen US-Dollar abgeschlossen wurde. Da war von dem Softwarehaus, wie wir es kannten, schon gar nichts mehr übrig. Da fiel ihnen außer Aufkaufen auch gar nichts mehr ein. Auch die Bioware-Mitarbeiter und der harte Kern aus Kanada, die die legendäre „Mass Effect“-Reihe entwickelt hatten, arbeiten ja heute alle nicht mehr bei EA/Bioware, sind alle weg. Und in den News ist man eigentlich nur noch mit Negativschlagzeilen, mir ist auch außer FIFA nichts mehr wirklich bekannt, was hier noch Zugkraft entwickelt hätte die letzten Jahre. Dennoch, es wäre unfair die heutige Zeit, also 28 lange Jahre später, hier als Masstab zu nehmen. In den 90ern war EA ganz klar ein Unternehmen, wo du arbeiten wolltest, zumal Videospiele nicht mehr aufzuhalten waren, also 9/10 hier.

Das Einzige, was man damals sicher wusste war, dass Hardware immer stärker werden würde. Folglich mussten die Spiele immer besser, immer größer werden. Dass man irgendwann mal einen Punkt erreicht haben würde, wo schon alles gemacht wurde, alles grafisch herausgekitzelt sein würde, was du auf Monitore knallen kannst, sich Videogamefirmen überhaupt nicht mehr um ihre Klientel kümmern würden – das war hier in keiner Weise erkennbar. Gesamtstatus der Videospielindustrie: 9/10.

Wieso hat sich das alles dermaßen zum Negativen verändert? Wieso retten uns aktuell nur noch kleine Indieprojekte, aber auf Dauer wird uns das mit der Industrie nicht helfen? Das zu analysieren würde hier den Rahmen sprengen, war auch gar nicht Sinn dieses Beitrags. Lasst uns das irgendwann in naher Zukunft mal genauer analysieren; die Antworten darauf sind leider hässlich, entmutigend, machen keine Lust mehr auf Videogames. Bis dahin hilft es vielleicht, sich ein bisschen darauf zu besinnen, dass es nicht so hätte kommen müssen. Happy Retro Gaming!

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

priorities

Current crises of mankind and society that should be urgently addressed and discussed:

* climate crisis
* virus pandemic
* record inflation
* energy crisis
* housing market
* child abuse
* war against Ukraine
* hunger crisis
* dangers through social media
* dangers by weapons of mass destruction

What’s actually addressed and discussed:

* pronouns

Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^