Autorenarchiv

email spoofing erkennen

Es sieht zunächst aus wie ein Erpressungsversuch per Email (einfach überspringen, nur eingefügt der Vollständigkeit halber):

Hi!

Sadly, there are some bad news that you are about to hear.
About few months ago I have gained a full access to all devices used by you for internet browsing.
Shortly after, I started recording all internet activities done by you.

Below is the sequence of events of how that happened:
Earlier I purchased from hackers a unique access to diversified email accounts (at the moment, it is really easy to do using internet).
As you can see, I managed to log in to your email account without breaking a sweat: (***@aethyx.com).

Within one week afterwards, I installed a Trojan virus in your Operating Systems available on all devices that you utilize for logging in your email.
To be frank, it was somewhat a very easy task (since you were kind enough to open some of links provided in your inbox emails).
I know, you may be thinking now that I’m a genius…^^)

With help of that useful software, I am now able to gain access to all the controllers located in your devices
(e.g., video camera, keyboard, microphone and others).
As result, managed to download all your photos, personal data, history of web browsing and other info to my servers without any problems.
Moreover, I now have access to all accounts in your messengers, social networks, emails, contacts list, chat history – you name it.
My Trojan virus continues refreshing its signatures in a non-stop manner (because it is operated by driver),
hence it remains undetected by any antivirus software installed in your PC or device.

So, I guess now you finally understand the reason why I could never be caught until this very letter…

During the process of your personal info compilation,
I could not help but notice that you are a huge admirer and regular guest of websites with adult content.
You endure a lot of pleasure while checking out porn websites, watching nasty porn movies and reaching breathtaking orgasms.
Let me be frank with you, it was really hard to resist from recording some of those naughty solo scenes with you in main role
and compiling them in special videos that expose your masturbation sessions, which end with you cumming.

In case if you still have doubts, all I need is to click my mouse and all those nasty videos with you will be shared to friends,
colleagues, and relatives of yours.
Moreover, nothing stops me from uploading all that hot content online, so all public can watch it too.
I sincerely hope, you would really not prefer that to happen, keeping in mind all the dirty things you like to watch,
(you certainly know what I mean) it will completely ruin your reputation.

However, don’t worry, there is still a way to resolve this:
You need to carry out a $1450 USD transfer to my wallet (equivalent amount in bitcoins depending on exchange rate at the moment of funds transfer),
hence upon receiving the transaction, I will proceed with deleting all the filthy videos with you in main role.
Afterwards, we can forget about this unpleasant accident.
Furthermore, I guarantee that all the malicious software will also be erased from your devices and accounts. Mark my words, I never lie.

That is a great bargain with a low price,
I assure you, because I have spent a lot of effort while recording and tracking down all your activities and dirty deeds during a long period of time.
In case if you have no idea how to buy and transfer bitcoins – feel free to check the related info on the internet.

Here is my bitcoin wallet for your reference:1AShXiE JwHNENgZxe B5aeK17 xyUpmj2nAd

Attention please! I have specified my Bitcoin wallet with spaces,
please make sure that you key-in my bitcoin address without spaces to be sure that your coins successfully reach my wallet!

>From now on, you have only 48 hours and countdown has started once you opened this very email (in other words, 2 days).

The following list contains things you should definitely abstain from doing or even attempting:
~>> Abstain from trying to reply this email (since the email is generated inside your inbox alongside with return address).
~>> Abstain from trying to call or report to police or any other security services.
In addition, it’s a bad idea if you want to share it with your friends, hoping they would help.
If I happen to find out (knowing my awesome skills, it can be done effortlessly,
because I have all your devices and accounts under my control and unceasing observation) – kinky videos of yours will be share to public the same day.
~>> Abstain from trying to look for me – that would not lead anywhere either. Cryptocurrency transactions are absolutely anonymous and cannot be tracked.
~>> Abstain from reinstalling your OS on devices or throwing them away.
That would not solve the problem as well, since all your personal videos are already uploaded and stored at remote servers.

Things you may be confused about:
~>> That your funds transfer won’t be delivered to me.
Chill, I can track down any transactions right away, so upon funds transfer I will receive a notification as well,
since I still control your devices (my trojan virus has ability of controlling all processes remotely, just like TeamViewer).
~>> That I am going to share your dirty videos after receiving money transfer from you.
Here you need to trust me, because there is absolutely no point to still bother you after receiving money.
Moreover, if I really wanted all those videos would be available to public long time ago!

I believe we can still handle this situation on fair terms!

Here is my last advice to you… in future you better ensure you stay away from this kind of situations!
My advice – don’t forget to regularly update your passwords to feel completely secure.

In Wahrheit ist es aber email spoofing.

Absolut gewöhnlich und gerne genutzt bei Spam und/oder Phishing.

Das Schöne am System Email ist: es ist alles offen. So hat jeder, der ein Emailprogramm nutzt, auch Zugriff auf die Header der Nachricht. Anhand der Header (Kopfzeilen) lässt sich einfach herausfinden, ob der eigene Email-Account gehackt wurde oder ob es eben oben erwähntes Spoofing ist.

Praktisch: man muss kein Informatiker sein, um das selbst herausfinden zu können.

Wichtig ist dabei, was hinter „Received“ steht (oder hinter „Received from“). Das bedeutet übersetzt „empfangen von“ und im obigen Fall kommt man dann urplötzlich nicht bei der eigenen Domain, sondern hier raus: from 177.185.181.4.cabonnet.com.br. Also irgendeine arme Seele aus Brasilien.

Sucht man die IP-Adresse inklusive Domain nun mit Google, kommen wir sogar ziemlich genau bei einer spezifischen Region in Brasilien heraus, zu der dieser Adressbereich gehört:

IP range Screenshot

Jo, das war es schon. So findet jeder selbst raus, ob er ein wahres Opfer ist.

Nochmal zusammengefasst:

1) bei Erpressungsversuchen per Email Ruhe bewahren
2) die Email-Header (Kopfzeilen) mit einem Email-Programm überprüfen. Besonders relevant hier sind „Return-Path“ und „Received“ bzw. „Received from“
3) entweder man bemerkt so, dass es die eigene Email-Adresse nicht sein kann oder man sucht die Domain und/oder IP-Adresse mit z.B. Google

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

workshop: space invaders

Haha, wie geil:

workshop: space invaders

Stanko Tadić ist Programmierer und hat im Rahmen der Creative Coding Amsterdam code challenge einen Generator für eigene Space Invaders gebaut.

Wie der funktioniert steht hier.

Abrufbar ist das Tool dort: https://muffinman.io/invaders/.

Auch witzig ist, die Herausforderung läuft noch und irgendwann in naher Zukunft soll man viele Kreationen oben auch sehen können. Also wer an einem Wochenende mal nichts zu tun hat: auf zur Space Domination! 🙂

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

weltweit erstes level4-autonomiefahrzeug

Ist es das jetzt:

Tensor Level 4 Autonomiefahrzeug

Geht ja jetzt nur noch eine Stufe mehr. Und das hier ist vollautomatisiertes Fahren, also das würde ohnehin in den meisten praktischen Fällen für Privatpersonen reichen, sofern es funktioniert.

[via]

Die Firma, die den Wagen entwickelt hat, nennt sich Tensor. Viel dazu bekannt ist offenbar im Web nicht, von daher zweifle ich so ein bisschen an der Schlagzeile hier.

Schieben wir das beiseite für einen Moment, ist nicht nur das Feature beeindruckend, sondern auch die Specs: 100 integrierte Sensoren, darunter 37 Kameras, 5(!) Lidars, 11 Radare und 22 Mikrofone, und es ist mit einem NVIDIA-betriebenen Supercomputer ausgestattet, der 8.000 TOPs Rechenleistung liefert. Es wird Made in Vietnam sein, denn die Produktion wird vom vietnamesischen Automobilhersteller VinFast in seinem Werk in Hai Phong abgewickelt. Das Land schickt sich gerade an der nächste Tiger in Asien zu werden, vielleicht ist das ja ein „Killer-Produkt“ für solche ehrgeizigen Pläne.

Wenn alles passt, so zwischen Juni und Dezember 2026 in der EU zu haben, Preis noch nicht bekannt.

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

aphex twin – korg funk 5

Weißt du, sie sagen ja immer Musikvideos sind tot.

Aber es stimmt nicht:

Aphex Twin + Nadia Lee Cohen = beschde!

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

welcome back brotkasten!

Er ist zurück, wahlweise diesmal sogar in fancy colours:

Der Computer, mit dem ich mit 4 Jahren IT erlernte.

Ein ikonisches Gerät der 80er Jahre.

Eines der hässlichsten Stücke Hardware aller Zeiten.

Und dennoch: wie geil ist das denn bitte!?

Ich hätte mit so etwas niemals gerechnet. Und ich denke damit stehe ich nicht alleine. Was man allerdings auch nicht unterschätzen darf: es gibt eine riesige Modding-Szene, die selbst heute noch stolz und sehr beachtenswert für die Originalhardware programmiert. Und auch darüberhinaus dürften sich interessierte Abnehmer finden, wenn sie mindestens 250€ locker machen können.

Doch was wird dieses Mal anders sein?

Nun, unter der Haube arbeitet ein Xilinx Artix-7 von AMD. Er bringt 128MB Arbeitspeicher mit und arbeitet mit Field Programmable Gate Arrays (FPGA) mit niedriger Latenz; das sind „programmierbare Schaltstrukturen“. Der Cloud dabei: keine Software-Emulation nötig. Auch alte Hardware und Kassetten soll man nutzen können, man geht von 99% Kompatibilität aus. Einzige Voraussetzung: die jahrzehntealte Hardware muss natürlich auch heute noch funktionieren, was nicht einfach werden dürfte.

Was auch noch wichtig ist: die Firma gibt es eigentlich nicht mehr. Es handelt sich hierbei um das Projekt des YouTubers Christian Simpson, der sich kürzlich für einen niedrigen siebenstelligen Betrag die Rechte an der Marke gesichert hat. Seine Vision scheint bei den alten Hasen der C64-Programmierung gut angekommen zu sein, denn mittlerweile hat er sich die auch gleich mit ins Boot geholt. Man arbeitet also an einer gemeinsamen Umsetzung, gab aber auch zu bedenken, dass man aktuell keine Vorstellung hat, ob die Rechnung am Ende aufgeht. Den Mut und v.a. die Schnelligkeit hatten sie hier in jedem Fall, kann gerne so weitergehen. Ich bin gespannt.

Vorbestellungen und weitere Infos zu dem neuen alten Brotkasten kann man hier machen: https://commodore.net/.

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

fünf prozent

Bei einer Wahl unter Parteien wäre Linux in Deutschland jetzt dabei:

Linux breaks a new record for US market share as people presumably flee Windows for its open-source rival. [via]

Haben wir noch nie geschafft, fünf Prozent Marktanteil an Betriebssystemen. Ich bin 20 Jahre Linuxer und wir dümpelten immer irgendwo zwischen 2% und 4% Marktanteil herum.

Hängt wohl irgendwie auch mit dem Push von M$ von Windows 10 auf Windows 11 zusammen. Wobei es das alleine nicht sein kann, denn diese Zwangsumsteigerei haben wir mit jedem Windows. Wirklich jedem.

Vielleicht sind die NutzerInnen heute einfach technisch kompetenter? Und mit den Möglichkeiten am Linux-Betriebssystem-Markt ist es auch einfacher als je zuvor sich ein Linux zu installieren und es auch im Betrieb zu halten.

Mich freut’s. Immer mehr andere auch. Technisch sind wir ohnehin überlegen, schon immer gewesen. Nächste Hürde: die 10 bitte!

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

reachy mini desktop-roboter

Von den Machern Hugging Face stammt dieser Mini-Roboter für den Schreibtisch:

Er wird in zwei Ausführungen kommen: eine kabellose Variante für 449$ und eine günstigere „Lite-Version“ für 299$. Beide Modelle entwickelt, um „KI-Robotik für Entwickler, Studierende und Enthusiasten zugänglich zu machen“. Ein Raspberry Pi für die Machine-Learning-Szene, wie sich das aktuell anhört. Löblich.

Ist auch kein Kickstarter-Projekt oder sowas, kommt wirklich. Mehr zu den Merkmalen des Roboters und wie tief man in die Python-Programmierung dafür einsteigen muss steht hier.

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

nix ki-cashkuh

Ja, echt schade:

* Microsoft

Spending: $80b in 2025

Projecting: $13b in 2025

Actually: $10b comes from Openai giving back compute credits Microsoft gave to Openai, bringing the true total to $3b.

* Meta

Spending: $72b in 2025

Receiving: At most $600m in gross revenue from selling „smart“ Raybans, which might not actually be loss-leaders, meaning it’s possible that they’re making less than $0.00.

* Amazon

Spending: $100b in 2025

Projecting: $5b in revenue in 2025

* Google

Spending: $75b in 2025

Projecting: They won’t say, possibly zero.

* Openai

projecting $12.7b in revenue this year, with losses of $14b.

* a bunch of also-rans like Perplexity and Surge

the revenue rises to $32.3b. But…if you chuck them in, you also get total expenditures of $370.8b

* „Stargate,“

a data-center initiative with a price tag of $500b. Actual funds committed? $40b.

Wie funktioniert sowas?

„These are terrible numbers, but also, these are some genuinely impressive accounting gimmicks. They are certain to keep the bubble pumping for months or perhaps years, convincing gullible bosses to fire talented employees and replace them with bumbling chatbots that will linger for years or decades, the asbestos in the walls of our high-tech civilization.“

[via]

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

drohnenschwert

Ja geil:

[via]

Braucht man nicht und will es trotzdem haben: ein (selbstgebautes) Drohnenschwert!

#shutupandtakemymoney

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

pizzaroboter

Shut up and take my money:

Von XRobotics stammt dieser Pizzaroboter. Er nennt sich xPizza Cube und kann 100 Pizzas pro Stunde erstellen. 100/h.

Ich gebe zu, ich esse mehr Pizzas, als gut für mich ist. Aber aufgewachsen mit den Ninja Turtles und in einer Welt lebend, in der alles am besten gestern erledigt sein muss, hat sich diese Art Junk Food bei mir bisher hart im Leben gehalten. Viva Italia! Aber bitte ohne Ananas.

Das Einzige, was einem der Roboter nicht abnehmen kann, ist der Teig. Aber auch das wird viele freuen, denn das machen viele Pizzabäcker gerne selbst; nicht nur aus Italien. Aufbacken ist danach dann mit dem Gerät hier wieder kein Problem.

Der Belag wird auch manuell nachgefüllt. Dennoch bleiben die Maße angenehm kompakt: 55,8×78,7×71,1cm. Der passt, strenggenommen, sogar in meine Küche.

Die Effizienz belegt der „Peperoni-Pizza-Test“: auf diese gehören ca. 50 Scheiben Peperonisalami. In Handarbeit kann man sich unschwer vorstellen, wie lange das dauert. Der Roboter hier braucht dafür nur wenige Sekunden. Ich nenne sowas Fortschritt!

Einen Haken hat das Ganze am Ende dennoch: man wird den Apparat hier nie kaufen können. Es gibt ein Mietmodell, bedeutet man bucht ihn für mindestens drei Jahre und zahlt dann 1300 US-Dollar (ca. 1124€). Pro Monat.

Kein Problem für eine Kette oder ein Restaurant auf Selbstständigen-Basis. Aber alles andere wird wohl für uns Pizza-Fans ein Traum bleiben. Schade eigentlich.

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

eminem vs. zuck

243 Songs. Entstandener Lizenzschaden von 109 Millionen US-Dollar: Eminem legt sich mit dem Mutterkonzern von Facebook an.

Der Clou: was auf Instagram, Whatsapp und Facebook als Musikuntermalung aus der Bibliothek seiner Plattenfirma Eight Mile Style unerlaubterweise eingespielt wird wollten sie 2020 schon haben. Man kam aber in den Verhandlungen nicht auf einen gemeinsamen Nenner.

Jo, ist wie Zucks Techmafia-Imperium ohnehin funktioniert, ne: wir klauen erstmal alles und schauen dann weiter, ob es überhaupt jemand bemerkt. Die Top-3-Platzierung der unethischsten Unternehmen muss eben irgendwo auch erarbeitet werden.

Go Marshall! Lohnt sich der Kampf, weil echte Musik.

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

antimaterie-lkws

Was das CERN macht, erschließt sich Erika Mustermann nicht. Die Eierköpfe dort haben das WWW erfunden und das „Gottesteilchen“ gefunden; alles Dinge, womit sie nichts anfangen kann. Ihre neueste Folge Seifenoper oder auch was heute Abend an Essen auf dem Tisch kommt, ist da viel relevanter. Von daher wird die Meldung hier auch komplett bei ihr untergegangen sein:

das CERN will künftig Antimaterie auf LKWs über Europas Straßen transportieren.

Schlagzeilen wie eigentlich nicht mehr von dieser Welt. Erika hat hier also nicht ganz unrecht.

Nah, Spaß beiseite, das hier ist völlig loco.

Nicht nur, dass die Eierköpfe mittlerweile wissen, wie man Antimaterie „produziert“. Die Meldung ist generell schon ziemlicher Oberhammer. Als wird hier eine Art Onlineshop-Artikel hergestellt. Oder irgendwie sowas. Morgen kaufe ich das bei Tedi oder im 1-Euro-Shop. Absolut verrückt. Nee, die forschen gerade welche magnetischen und elektrischen Felder es braucht, um Teilchen für den Transport „in Position“ halten zu können. Und das findet man wohl gerade in einem Pilotprojekt in einem LKW dort. Auf dem Gelände irgendwo.

Kann man sich nicht ausdenken sowas.

Für was ist der Kram eigentlich gut? Sagt ein KI-Tool:

1. Medizinische Bildgebung (PET-Scans) – Bereits im Einsatz

Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Scanner verwenden Positronen (Antielektronen).

Ein radioaktiver Tracer emittiert Positronen, die im Körper mit Elektronen vernichtet werden. Dabei entstehen Gammastrahlen, die zur Erstellung von 3D-Bildern innerer Organe detektiert werden.

✅ Aktuelle Anwendung von Antimaterie in der Praxis.

2. Krebsbehandlung (experimentell)

Die Antiprotonentherapie wird als Form der fortschrittlichen Strahlentherapie erforscht.

Antiprotonen liefern Energie präziser an den Tumor und können so die Schädigung gesunden Gewebes reduzieren.

🚧 Aufgrund von Kosten und Infrastrukturbedarf befindet sich die Entwicklung noch in einem frühen experimentellen Stadium.

3. Energieerzeugung (theoretisch)

Bei der Materie-Antimaterie-Annihilation werden 100 % der Masse in Energie umgewandelt (im Vergleich zu ca. 0,7 % bei der Kernfusion).

Theoretisch könnte 1 Gramm Antimaterie etwa 90 Terajoule Energie (etwa 21 Kilotonnen TNT) erzeugen.

🚫 Derzeit nicht praktikabel: Die Produktion von 1 Gramm würde mit heutiger Technologie Billionen von Dollar kosten.

4. Antrieb (Theoretische, futuristische Raumfahrt)

Antimaterieantriebe könnten die Raumfahrt revolutionieren:

Als Konzepte werden Antimaterieraketen mit Strahlenkern und Feststoffkern vorgeschlagen.

Potenzial für nahezu Lichtgeschwindigkeiten, die interstellare Reisen ermöglichen.

🔭 NASA und ESA haben dies erforscht, aber die derzeitige Produktion ist minimal.

🚀 Aufgrund von Eindämmungsproblemen und Produktionsbeschränkungen ist die Realisierbarkeit noch weit entfernt.

5. Grundlagenforschung in der Physik

Antimaterie ermöglicht es Wissenschaftlern, Folgendes zu testen:

Symmetriegesetze (CPT-Symmetrie, CP-Verletzung)

Gravitationsverhalten von Antimaterie (wird am CERN mit Antiwasserstoff getestet)

🔬 Entscheidend für das Verständnis des Materie-Antimaterie-Ungleichgewichts im Universum.

6. Waffen (hypothetisch)

Antimateriebomben sind ein gängiges Science-Fiction-Thema.

Eine winzige Menge könnte gewaltige Explosionen auslösen.

🚫 Kein bekanntes Land hat Antimaterie als Waffe eingesetzt – viel zu instabil, teuer und schwierig zu lagern.

Also das Motiv ist #5, mit etwas Pech landen wir bei #6 (tja…) und im besten Fall kommen wir mit den LKWs dann irgendwo bei #2, #3 und/oder #4 raus. Vielleicht, vielleicht auch nicht. Lasst uns eine Münze werfen! Ich nehme Zahl.

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

interrupt: linux-hacking-gadget

Penetrationstests, Hardwareanalyse, experimentelles Arbeiten mit digitalen Systemen und aktuell noch ein unterstützbares Kickstarter-Projekt:

Interrupt: Linux-Hacking-Gadget

Gestatten, der Interrupt!

Im Kern steuert ein Raspberry Pi mit 1GHz-Prozessor und 512MB RAM die Hardware bei. Das Besondere hier ist sicherlich der Touchscreen im 3,5“-Format, sowie die eingebaute Tastatur und die dem alten GameBoy sehr ähnlichen Oldschool-Bedienelemente.

Wer will, bekommt ab Q4 dieses Gerät für 169 US-Dollar (ca. 150€) und kann dann eigene Tools installieren, Skripte anpassen oder (Achtung, Autismus-Gefahr… nee, Spaß) am Kernel direkt arbeiten. Da die Kampagne nämlich ihr finanzielles Ziel bereits erreicht hat, ist das kein Traumprojekt mehr, sondern wird konkret gebaut!

Was haltet ihr davon? Ab dafür in die Kommentare. 🙂

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

clock.focus.hack

Genau mein Mann:

„I often get distracted.

I obviously don’t like it.

So I decided to turn my computer’s clock into a constant reminder to help me focus.“ – Marc Paepper

Aus meiner Sicht genau, wie Software entwickelt werden sollte: integriert. In das ganze Gedöns, was wir mit IT-Hardware sowieso schon haben. Nicht irgendein neuer Furz, den am Ende niemand braucht und weitere Ressourcen verbraucht. Yesss!

Geht nur mit Gnome but who cares. Bitte mehr davon!

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

junk content

Bitte stör mich jetzt nicht, ich lese junk content/
das KI-Bild hier hat 15 Arme, geiler junk content/
warum scrollt hier diese Seite nicht, junk content/
der QR-Code zeigt die Preise nicht, junk content/
fünf Sekunden Video plus Idiotenpose, junk content/
gestern neues Smartphone für megageilen junk content/

Wieso soll ich mich noch anstrengen, wenn es draußen keiner mehr tut/
Technologie ist doch was Gutes, wenn es Milliardäre tun/
lasst uns Raketen stationieren auf einsamen Inseln/
mein Grafikprozessor hier malt nur mit ganz groben Pinseln/

Bitte stör mich jetzt nicht, produziere junk content/
warum sieht alles aus wie Scheiße, war wohl junk content/
heute wird alles nur noch ge-liked, war früher junk content/
selbst Politik ist heute Sinnbild für junk content/
jedes Abo 80€, ganz sicher kein junk content/
jedes Update 40€, weil war nie junk content/

Wieso soll ich mich noch anstrengen, wenn es draußen keiner mehr tut/
Technologie ist doch was Gutes, wenn es Milliardäre tun/
lasst uns Raketen stationieren auf einsamen Inseln/
mein Grafikprozessor hier malt nur mit ganz groben Pinseln/

100€ für ein Bluescreen, Code war junk content/
Aktie schießt trotzdem steil nach oben, alles junk content/
der CEO geht heute nicht mehr scheißen, er geht junk content/
früher hieß das alles Scam, heute nur noch junk content/
endlich fliegen wieder Raketen, geiler junk content/
sie erreichen nur leider nie ihr Ziel, junk content/

Wieso soll ich mich noch anstrengen, wenn es draußen keiner mehr tut/
Technologie ist doch was Gutes, wenn es Milliardäre tun/
lasst uns Raketen stationieren auf einsamen Inseln/
mein Grafikprozessor hier malt nur mit ganz groben Pinseln/

Bitte stör mich jetzt nicht, es geht um junk content/
heute ist niemand mehr d’accord, sind alle junk content/
beim Dating wird nicht mehr commited, ist jetzt junk content/
gehen wir Malle oder Bali, Hauptsache junk content/
deine Freundin sagt, sie ist enttäuscht, junk content/
jetzt bist du wieder alleine, egal, gibt doch junk content/

Wieso soll ich mich noch anstrengen, wenn es draußen keiner mehr tut/
Technologie ist doch was Gutes, wenn es Milliardäre tun/
lasst uns Raketen stationieren auf einsamen Inseln/
mein Grafikprozessor hier… STFU verfickte GPU/

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^