Archiv für die Kategorie „JaGutÄhhh…“

pizza-fahrstuhl

Klar, die Pandemie hat viel kaputt gemacht.

Doch sie hat auch aus menschlicher Not geborene Gadget-Legenden hervorgebracht, wie z.B. den Pizza-Fahrstuhl:

Das Projekt stammt von scealux, in dem Video sieht man viele Eindrücke der Entstehung und auch wie er funktioniert. Noice.

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

pay oder okay

Seit nunmehr fünf Jahren gilt die DSGVO, wodurch Internetnutzer in der EU die Vollkontrolle über die Weiterverwendung ihrer persönlichen Daten haben sollen. In der Praxis wird das durch die sogenannten „Cookie-Banner“ gelöst: kleine Einblendungen auf den jeweiligen Webseiten, wo Nutzer entweder den Vollzugriff oder eben optional „nur notwendige Cookies“ anklicken können. Das ist einfach ein Codeschnipsel und der Einbau erfordert von Webmastern keinen großen Aufwand. Hat aber den positiven Effekt, dass die Daten nicht ohne das Wissen des Nutzers in Ausland transferiert werden können (für Werbung zum Beispiel).

Aus irgendeinem Grund allerdings gehen diverse Medienhäuser in DE einen Sonderweg. Ein Negativbeispiel hierfür ist heise.de:

„In der Zwischenzeit hat heise.de auf die Entscheidung der LfD reagiert und ist auf ein noch komplizierteres Banner umgestiegen: Auf der ersten Ebene haben die Nutzer:innen die Wahl, entweder 4,95 € im Monat zu zahlen oder dem Tracking zuzustimmen. Erst auf der zweiten Ebene können sie alle Zwecke außer Werbung ablehnen. Das Problem: Studien zufolge öffnen nur etwa 2 Prozent der Website-Nutzer:innen auf der zweiten Ebene eines Cookie-Banners – wodurch fast niemand die Option sieht, die anderen Zwecke abzulehnen“

Ich bin kein Anwalt, doch gehe aktuell davon aus, dass genau diese Art der passiven Zustimmung illegal ist. Deshalb gibt es auch die Website https://noyb.eu/de/pay-or-okay-tech-news-site-heisede-illegal-decides-german-dpa.

Die Seite versucht das Problem zu erklären, verweist dabei auf die Entscheidung des niedersächsischen Landesbeauftragten für den Datenschutz (LfD) und zeigt, dass dieser „Pay oder Okay“-Ansatz von 2021 rechtswidrig ist. Also hier werden seit mindestens zwei Jahren illegal Nutzerdaten abgegriffen.

Im März letzten Jahres habe ich bereits über dunkle Muster des Webdesign berichtet und dabei kicker.de als Beispiel genommen. Das ist genau, wovon wir reden, weil sich eben niemand durch drei Minuten Drittanbieterberechtigungen durchklicken kann und will. Der Terminus „pay oder okay“ ist genau das Problem hier, hier zahlt man für die Information mit seinen Daten. Im Voraus. Durch einen Klick. Das dunkle Muster des Webdesign ist lediglich das Vehikel, mit dem diese Aktion zum Zug kommt.

Auch der Springerverlag verfolgt das selbe miese Prinzip, so gesehen bei Google News und wer zufällig auf einer der Müllmedien von Springer dort landet: die Seite ermöglicht keinen Zugang zu der News, egal welche Sparte man besucht (also Computerbild, Autobild, normale Bildzeitung, etc.).

Meine Empfehlung ist, solche Medien, auch wenn diese vermeintlich seriösen Ruf vorweisen, zu meiden. Niemand sollte Opfer von dark website design patterns werden in Europa, der im Internet surft. Und zweitens ist es illegal, selbst ohne niedersächische LfDs, Nutzerdaten von EU-Bürgern irgendwo hinzusenden, wo sie das nicht wollen – mindestens seit 2018. Die Einstellung für User sollte so einfach wie möglich sein, jede komplizierte UI ist eine „böse UI“, eine Falle. Wer Google News nutzt, für den ist das Ausblenden einfach gelöst: einfach die drei Punkte bei der Quelle klicken, hier „Alle Meldungen von … ausblenden“ und mit F5 die Seite neu laden. Das war’s schon.

Ob das Projekt oben von nyob Erfolg haben wird weiß aktuell niemand, dort sammelt man weiter fleißig Spenden. Von den Finanzierungszielen sind aktuell allerdings lediglich knapp 76% erreicht, es bleibt also erst einmal an den Nutzerinnen und Nutzern hängen. Wie immer übrigens.

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

apple had one job…

What my laptop graphics card with the help of machine learning expects from Apple as an augmented reality headset:

What the world really got:

¯\_(ツ)_/¯

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

wood

Jetzt, da alle nur noch schwul und/oder Transen sind, kann ich es ja endlich mal sagen:

ich. wür. de. so. ger. ne. mein. schwanz. in. ein. mäd. chen. steck. en. mäd. chen. steck. en. mäd. chen. steck. en.

Ich. Männlich. Baujahr 1982. Suche dich. Weiblich. Baujahr eigentlich egal (your law applies). Wir müssen Babys bauen, sonst stirbt der intelligente Teil der Menschheit aus!

Meine erste Internet-Kontaktanzeige! 2023. Nicht schlecht!

Nur ernsthafte Antworten bitte mit Lichtbild, Brust-, Taille- und Hüftumfang, sowie Geburtsurkundenkopie an: prachtschwanz-sucht-lecker-maedsche@wood.com. Ich freue mich auf dich, HDGDL!

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

windowsuser-wochenende

Wie ich mir die Wochenenden von Windows-Usern vorstelle:

Genug Internet für heute!11

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

sonys neuer handheld


Sieht so bestimmt nicht aus: was meine Grafikkarte aktuell dank Stable Diffusion „denkt“, wie der neue PS5-Handheld aussehen könnte…

Dem Erfolg des Steamdeck (und den vielen mittlerweile erhältlichen Handheld-Klonen) ist es wohl zu verdanken, dass Sony offiziell über einen Nachfolger einer tragbaren PlayStation nachdenkt:

„A new report details the PlayStation Q Lite handheld device, which is still in its QA testing phase. The new handheld device is described as a PlayStation 5 DualSense controller with an 8-inch LCD screen in the middle, but the catch is that it will only work with Sony’s PlayStation Remote Play.“ [via]

1080p und 60FPS bei „Projekt Q“ in allen Ehren, aber wer wird einen Handheld zocken wollen, der keine eigenen Spiele abspielen kann und nur mit Internetanbindung funktioniert? Ich nicht.

So wie sich das anhört wird das lediglich ein fancy neues Controllergadget sein. Irgendwie auch hardcore kopiert von Nintendo bei der Wii U – mittlerweile auch schon antik und aus 2012.

Sei’s drum, Ende 2024 wissen wir alle mehr. Bis dahin wollen die Japaner die Hardware veröffentlicht wissen. Dann brauchen wir uns auch nichts mehr zusammenfantasieren (lassen) wie oben.

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

the last of us, eh, bugs of us

Passiert, wenn du ein Supercomputer-Spiel (ppc-Plattform) aus 2013 für den PC (x86-Plattform) nach März 2023 portieren willst:

Ist keine Entschuldigung und Naughty Dog sollte allein geschichtlich schon irgendwie dazu imstande sein.

Doch selbst die PS3-Version damals war reines Voodoo, kein Plan, wie das allein ressourcentechnisch überhaupt möglich war. Das Originalgame bleibt eines der größten Mysterien aller Zeiten aus der Welt der Videogames. Von einem anderen Stern.

Was soll man sagen? Die PlayStation gibt es in der Form nicht mehr, seit Mastermind Ken Kutaragi geschasst wurde. Seit der PS4 hast du nur noch Einheitsbrei und eine Konsole lohnt sich technisch nicht mehr – alles PC jetzt bzw. seit Ende 2013. Gut für die PC-Plattform. Aber eben schlecht für alle Konsolen. Vielleicht sollte man den kaputten PC-Port des Zombieklassikers auch positiv sehen: die PlayStation hatte schon irgendwie seine Berechtigung. Erwartet niemals eine 1:1-Adaption bis hoch zur PS3, egal, was euch die Firmen versprechen. Den Voodoo wolltet ihr euch heute eh nicht geben.

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

8,2 Sekunden

So viel beträgt aktuell die untersuchbare durchschnittliche menschliche Aufmerksamkeitsspanne, fand eine Metastudie aus Katalonien heraus.

2000 waren es noch 12 Sekunden.

Wir haben in 15 Jahren, von 2000-2015, fast vier Sekunden Konzentration verloren.

Shit.

Aber auch auf die seelische Gesundheit hat das negative Auswirkungen [via]:

* 20 Prozent der Jugendlichen leiden demnach unter Symptomen von Schlaflosigkeit
* 25 Prozent vergessen wichtige Details über ihre Freunde und Familie
* 40 Prozent gehen nach eigener Darstellung online, um Einsamkeitsgefühle zu überwinden
* 81 Prozent plagt Nomophobie, also die Angst, ihr Mobiltelefon nicht griffbereit zu haben

Alles mehr als unbefriedigend, das.

Was aber tun?

Einfach, vielleicht langweilig, doch sehr effizient:

* Lesen, aber auf Papier
* regelmäßige Bewegung

Im Endeffekt muss man sich als Individuum die Sekunden selbst zurückholen, aktiv dazu beitragen, denn: „…sich ausbreitende(n) Pathologien nutzten Unternehmen vielfach aus, um durch geschickte Marketingstrategien mehr junge Nutzer anzuziehen.“ (sic) Sonst sind es 2030 nur noch vier Sekunden Konzentration. Und die Menschheit ziemlich am Arsch.

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

super mario misogynie

Ich weiß natürlich nicht ob es stimmt, aber es existiert das Gerücht online Anya Taylor-Joy, die im neuen „The Super Mario Bros. Movie“ Princess Peach spielen soll und die keinerlei Gamer-Background besaß, soll angefangen haben nachdem sie die Rolle landete online Frauen und Minderheiten zu schikanieren.

Das Internet ist ein schrecklicher Ort.

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

iphony X

„Sag‘ mir, liebe Welt der Gadgets, wie geht’s dir heute?“

Fabrikversiegeltes erstes iPhone aus 2007 wird für 63,356$ versteigert, via gsmarena.com.

Ja…

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

john conner am apparat

Wenn du weißt, dass du als Unternehmen gerade gefickt wirst, holst die Gründer zurück:

„ChatGPT hat den Suchmaschinenriesen auf dem falschen Fuß erwischt: Google holt die Gründer zurück, um eigene KI-Projekte voranzubringen.​“ [via]

Was wir aktuell gerade bei ChatGPT an Hype erleben ist die Wiederholung des Hypes um Eliza aus den 60ern des vergangenen kaputten Jahrhunderts (wir erinnern uns: der allererste Chatbot) und auch die Phänomene des menschlichen Erstaunens sind genau die selben. Sie entstammen der menschlichen Neugier, Inkompetenz, Fantasie, der Sucht nach der ultimativen Unterhaltung und dem Verlangen des eigenen Untergangs.

Dabei haben wir dringendere akute Probleme derzeit, wie die Stellung der Doomsday Clock auf 90 Sekunden vor Mitternacht; ein desolater Zustand, Premiere überhaupt seit es diese Uhr gibt und eine traurige Einschätzung vieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit für unsere menschliche Zukunft. Ein Eliza 2.0 wird dazu wenig beigetragen haben.

Es sei wie es sei, Page und Brin tun gut daran nicht M$ zu folgen und alles in die ChatGPT-Waagschale zu legen, was sie haben. Das werden sie auch nicht tun, dafür sehe ich beide immer noch als zu visionär, zu ausgebufft, zu kompetent in Sachen IT. Es wird was Gutes haben, dass die beiden darauf antworten werden. Und wieder wird es ein Wettrennen der Zukunftstechnologie nur innerhalb der USA geben, weshalb man Europa erneut wieder nicht leiden können wird. Wir verkacken hier immer noch unsere (IT-)Zukunft, wo sind eigentlich unsere EU-Brins und -Pages, wenn man sie braucht?

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

die mensch-waschmaschine

Es ist 2023, ein neues Jahr, Zeit also, dass wir alle erstmal ein anständiges Bad nehmen und den ganzen alten Dreck abwaschen!

Das geht natürlich am besten in der Mensch-Waschmaschine:

Mensch-Waschmaschine

Nee, ist kein Witz, also das Konzept steht. Kommt natürellemont aus Japan.

Geplant ist ein erster Prototyp nächstes Jahr und die offizielle Präsentation des Geräts 2025 zur Expo Osaka.

WTF. Passender Start in ein weiteres verkorkstes Jahr hier, let’s go!

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

status kernfusion

Der aktuelle wissenschaftliche Status zur Kernfusion ist folgender: sie funktioniert. Allerdings ist die Technologie nicht alltagstauglich. Daran ändert auch der aktuelle Durchbruch in den USA nichts, durch ein Kernfusionsexperiment habe man einen Nettogewinn erzielt. Also man hat mehr Energie erzeugt, als man reingesteckt hat in das Experiment.

Warum? Steht hier.

Über Laser (viele davon) hat man mit 2,05 Millijoule am Ende 3,15 Millijoule herausgeholt. Also rein rechnerisch weit über 50%. Die 1,1 MJ sind allerdings nur 0,3kWh. Mir Menschen brauchen alleine um einen Kessel Wasser zu kochen, damit wir uns einen Tee machen können, 0,2kWh. Diese Tasse hier sollte man lange genießen!

Nee, is‘ cool, aber reicht halt auch nicht für mehr. Wir sind Dekaden von einer wirklichen Alternative der Energiegewinnung durch Kernfusion entfernt. Zudem hat die Menschheit jetzt auch nicht gerade die positivsten Erfahrungen mit Atomkernen in der Vergangenheit gemacht. Mir persönlich wäre das zu heikel, das weiterzuverfolgen.

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

armageddon sounds

In Germany there were country wide tests for catastrophic events messaging this morning:

At age 40, I finally know how the start of armageddon will sound. I’m unsure if I really wanted to know this sound and according message during my lifetime.

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

mastodon: der twitter-killer II

Es kommt selten vor, dass Elon Musk öffentlich technische Inkompetenz beweist. Sein Twitterkauf war leider mal wieder so ein Fall. Seine Ausfälle hier werden dümmer und kostspieliger. Ich hoffe er leidet nicht an Demenz oder sowas.

Anyways.

Ich hatte 2017 bereits den Twitter-Killer „Mastodon“ vorgestellt. Das ist nun auch schon wieder fünf harte lange Jahre her.

Daher aus aktuellem Anlass, für die ganzen Wechselwilligen, bitte aufmerksam durchlesen, ist nach wie vor aktuell:

https://gizmeo.eu/mastodon-der-twitter-killer/.

Viel Spaß und Erfolg beim Tooten!

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^